Der Gesamtarbeitsvertrag der Papierbranche wurde per 1.1.2020 erneuert. Die Änderungen des neuen GAV sind allesamt positiver als beim letzten GAV. Unter anderem stehen den Arbeitnehmenden mehr Ferien zur Verfügung: ab dem 50. Altersjahr erhalten sie 30 Tage Ferien.
Der Startschuss für den neuen Verband ist erfolgt. Viel Arbeit wartet auf den Vorstand und die Geschäftsstelle: Neues Logo, neue Website, neues Briefpapier und vieles mehr. Auch hat sich der Verband erweitert und freut sich über neue Mitglieder aus der Folienproduktion.
Zwischen 2016 und 2019 lancierte die Schweizerische Nationalbank alle sechs Banknoten neu. Mehr als 20 Jahre sind seit der letzten Emission vergangen – in dieser Zeit erfolgte technologisch ein Quantensprung. Die Landqart AG produzierte die neuen Schweizer Banknoten und liefert Banknotenpapier in die ganze Welt.
Die Schweizerische Papierindustrie leidet seit Jahren unter der Digitalisierung, an Überkapazitäten in Europa und entsprechendem Margen- und Preisdruck. Die Eurowechselkursproblematik traf die Papierindustrie, als stark exportorientierte Branche, besonders hart.
Der Industrieverband ZPK und der ASPI fusionieren und nehmen im neu gegründeten Verband SPKF (Verband Schweizerischer Papier-, Karton- und Folienhersteller) die Interessen der Mitglieder wahr.