Scroll Top

Daten zur Papierindustrie 2024

Der SPKF hat die Erhebung statistischer Daten zur Papier- und Kartonbranche dem Verein RP+K (Recycling Papier + Karton) übergeben. Wir liefern die Zahlen der Papierindustrie und der Verein RP+K stellt die Auswertung mit weiteren Daten zusammen. Recycling Papier und Karton schreibt in ihrem Jahresbericht, dass im 2024 nach dem Rückgang im Vorjahr eine deutliche Erholung bei der Verwendung von Altpapier in Schweizer Fabriken einsetzte (+10,16 %). Die Altpapier-Verbrauchsquote im Verhältnis zu den Auslieferungen von Papier und Karton (Einsatzrate) stieg auf 95,82 %. Die Sammelrate, also die Altpapier-Sammlung im Verhältnis zum Konsum von Papier und Karton, blieb mit 84,91 % weiterhin hoch. Die Recyclingrate stieg auf 68,85 % und verdeutlicht die kontinuierliche Verbesserung der stofflichen Verwertung innerhalb der Schweiz.

Weiter zeigen die Statistiken von Recycling Papier und Karton ein erfreuliches Bild bei der Auslieferung durch Schweizer Papierfabriken: Nach einem starken Rückgang im 2023 lieferten sie im 2024 8.92 % mehr Papier und Karton aus. Die Auslieferung der Zeitungsdruckpapiere stieg um 14.5 % auf 308 770 Tonnen und die anderen grafischen Papiere um 12.38 % auf 114 318 Tonnen. Hingegen sank der gesamte Verbrauch von Papier und Karton um 0.89 % gegenüber Vorjahr, die Zeitungsdruckpapiere verloren 10.3 % und die Hygiene- und Haushaltspapiere konnten um 7.77 % zulegen.

Im statistischen Jahresbericht von Recycling Papier + Karton können die Zahlen nachgesehen werden und weitere Schlüsse gezogen werden.